zünftig

zünftig
I Adj. Ausrüstung, Kleidung: proper; Brotzeit, Bier: decent; umg., Abend, Skat etc.: great, Brit. auch jolly good; Ohrfeige, Tracht Prügel: good; zünftig aussehen look just the thing
II Adv.: es ging zünftig zu they etc. were having a really good time (of it)
* * *
zụ̈nf|tig ['tsʏnftɪç]
adj
1) (HIST) belonging to a guild
2) (= fachmännisch) Arbeit etc expert, professional; Kleidung professional(-looking); (inf) (= ordentlich, regelrecht) proper; (= gut, prima) great

eine zünftige Ohrfeige — a hefty box on the ears (esp Brit), a hefty slap across the face

* * *
zünf·tig
[ˈtsʏnftɪç]
adj (veraltend fam) proper
* * *
1.
(ugs.) Adjektiv proper
2.
adverbial properly
* * *
zünftig
A. adj Ausrüstung, Kleidung: proper; Brotzeit, Bier: decent; umg, Abend, Skat etc: great, Br auch jolly good; Ohrfeige, Tracht Prügel: good;
zünftig aussehen look just the thing
B. adv:
es ging zünftig zu they etc were having a really good time (of it)
* * *
1.
(ugs.) Adjektiv proper
2.
adverbial properly

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • zünftig — Adj. (Aufbaustufe) ordentlich und so, wie es sein soll, richtig Synonyme: gehörig, kräftig, anständig (ugs.), tüchtig (ugs.) Beispiele: Jeder zünftige Motorradfahrer trägt einen Sturzhelm. In diesem Lokal kann man wirklich zünftig essen …   Extremes Deutsch

  • Zünftig — Zünftig, adj. & adv. 1. In eine Zunft vereiniget, Zunftrecht habend. Ein zünftiges Handwerk, im Gegensatze eines unzünftigen und freyen. 2. Zu einer Zunft gehörig, in derselben gegründet. So auch die Zünftigkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zünftig — gehörig; urwüchsig; bodenständig; urig; waschecht (umgangssprachlich); rustikal * * * zünf|tig [ ts̮ʏnftɪç] <Adj.>: ländlich schlicht, dabei robust, urig: beim Wandern trägt man Lederhosen und andere zünftige Kleidung; in der Kneipe ging es …   Universal-Lexikon

  • zünftig — 1. fachgemäß, fachgerecht, fachkundig, fachmännisch, fachmäßig, sachgemäß, sachgerecht, sachkundig, sachverständig. 2. a) gehörig, kräftig, richtig, wie es sich gehört; (ugs.): anständig, ordentlich, tüchtig. b) bodenständig, ungekünstelt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zünftig — Ordet Zünftig kan have følgende betydninger 1. Djærv, saftig 2. Håndværkeragtig …   Danske encyklopædi

  • Zünftig — Ist er nicht zünftig, so ist er doch vernünftig …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zünftig — zụ̈nf·tig Adj; gespr; so, wie es sein soll, gut und richtig: ein zünftiges Fest …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zünftig — zünftigadj 1.großartig,schwungvoll,tüchtig.LeitetsichvonderZunftordnungherundmeint»denZunftgesetzenentsprechend«;dahersovielwie»gehörig«.Parallelzu⇨anständig.Imspäten19.Jh.ausderKundenspracheindieSoldatenspracheundvondaimfrühen20.Jh.indenWortschat… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zünftig — zụ̈nf|tig (umgangssprachlich auch für ordentlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zünftig — (Adj.) [zimbbfdig] fidel, lustig, stimmungsvoll, urwüchsig …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Gewerbe [1] — Gewerbe, 1) jedes Geschäft, wodurch derjenige, welcher dasselbe betreibt, seinen Unterhalt erwerben will; 2) im engeren Sinne so v.w. Handwerk. G. im engern Sinne werden betrieben von Einzelnen od. ganzen Genossenschaften, die mit bestimmten… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”